Kevelaer Marketing
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832 122-991
Die Künstler Hapke und Henschel Nach 5 Jahren kommt Heinz Henschel wieder in das Niederrheinische Museum in Kevelaer. Diesmal jedoch nicht als Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke. Ab dem 5. März können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei […]
Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Wallfahrtsstadt Kevelaer zusammen mit allen weiteren Kommunen des Kreises Kleve an der Aktion STADTRADELN 2023! Nachdem im letzten Jahr schon ganz erfolgreich Kilometer gesammelt wurden, heißt es auch in diesem Jahr: Auf die Räder, fertig los! Unter dem diesjährigen Motto: "Fiets statt Autositz" haben Sie im Zeitraum vom […]
Nach den Osterferien startet wieder die Extrazeit für Kinder. Die kostenfreie Maßnahme dient dazu, Grundschulkindern der dritten und vierten Schuljahre ein Breitensport-Mix anzubieten. Spiele und Bewegung an der frischen Luft sind ebenso Bestandteil des Programms wie Wald-Bingo, kleine Landart-Projekte sowie Aktionen zu den fünf Elementen nach Sebastian Kneipp. Start ist am 18. April dienstags in […]
Am Fuße der Sonsbecker Schweiz am schönen Niederrhein liegt der 500 Jahre alte Bauernhof. Vor mehr als 25 Jahren hat die Familie Verhoeven den Familienbetrieb umgestellt mit mittlerweile 170 Ziegen, 30 Kühen, Schweinen und Hühnern sowie Honigbienen und Eseln. Als Bioland-Betrieb produzieren sie verschiedenste Milch- und Fleischprodukte nach organisch-biologischen Grundsätzen in der hofeigenen Käserei und […]
Ob Wocheneinkauf beim Direktvermarkter, eine Rast mit leckerem Landeis oder regionale Land(wirt)schaft: Beim Kevelaerer Landmomente-Team gibt es für Klein und Groß echte Landmomente zu erleben. Doch was passiert eigentlich im Hintergrund auf dem denkmalgeschützten Büchelshof, der bereits seit sechs Generationen von Familie Mott betrieben wird? Während der Betriebsführung erhalten die Teilnehmer einen Einblick in den […]
Nach 5 Jahren kommt Heinz Henschel wieder in das Niederrheinische Museum in Kevelaer. Diesmal jedoch nicht als Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke. Ab dem 5. März können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten […]
In der Sütterlin-Schreibwerkstatt des Niederrheinischen Museums sind alle Fans der alten deutschen Schrift herzlich willkommen. Egal, ob es um die ersten Schreibversuche geht oder ob man schon ein bisschen Übung hat, gemeinsam wird in diesem Workshop das große Alphabet erarbeitet. In ihrem Tempo können die Teilnehmenden dann unter Anleitung weiter Buchstaben, Wörter oder auch Sätze […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Kevelaer und Umgebung aus einem anderem Blickwinkel erleben: Unter der Leitung von unseren Gästeführern führt die Radtour vom Solegarten St. Jakob in Richtung Keylaer zur Hubertuskapelle. Vorbei an Feldern und durch die schöne niederrheinische Landschaft geht es weiter zur Burg Kervenheim und nach Winnekendonk zum „Alten Rathaus“. An […]
Daniel Stenmans liest aus seinem Thriller „Komplize“ Der Kevelaerer Autor Daniel Stenmans liest am 3. Juni 2023 um 19.30 Uhr aus seinem Thriller-Debüt „Komplize“ im Konzert-und-Bühnenhaus mit freundlicher Unterstützung der Stadt Kevelaer und der in Kevelaer ansässigen Buchhandlung Bercker. Mit Blick auf den Friedhof ist der bei gutem Wetter angedachte Innenhof der Einrichtung das passende […]
Nach den Osterferien startet wieder die Extrazeit für Kinder. Die kostenfreie Maßnahme dient dazu, Grundschulkindern der dritten und vierten Schuljahre ein Breitensport-Mix anzubieten. Spiele und Bewegung an der frischen Luft sind ebenso Bestandteil des Programms wie Wald-Bingo, kleine Landart-Projekte sowie Aktionen zu den fünf Elementen nach Sebastian Kneipp. Start ist am 18. April dienstags in […]
Kaffeetrinken in Pastors Garten Traditionell findet das Pfarrfest am Nachmittag von Fronleichnam - in diesem Jahr am 8. Juni - statt. Beginn ist um 13.30 Uhr. Ein Nachmittag mit Ständen, Stimmung und Begegnungen. Der Erlös des des Pfarrfestes kommt einem guten Zweck zu Gute.
Die Landpartie am Niederrhein gibt Künstlerinnen und Künstlern, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Kreativen und Kulturschaffenden aus der Region die Möglichkeit ihre Arbeiten vor einem bunt gemischten Publikum an besonderen Orten zu präsentieren. Bei der Landpartie sind dabei auch landwirtschaftliche Betriebe, Vereinswiesen, historische Gebäude und außergewöhnliche Hotels regelmäßig mit von der Partie und bieten neben interessanten […]
Ein Rundgang zu den Werken von Bert Gerresheim. Mehr erfahren, wie der Künstler auf einzigartige Weise die kirchliche und politische Geschichte Kevelaers und der Welt verarbeitet. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro […]
10 Uhr: Byzantinische Pontifikalliturgie im ukrainischen Ritus mit dem Apostolischen Exarchen für die katholischen Ukrainer des slawisch-byzantinischen Ritus in Deutschland und Skandinavien, Bischof Bohdan Dzyurakh; es singt der Theodosius-Chor Kevelaer 15 Uhr: Ostkirchliche Andacht
Die Landpartie am Niederrhein gibt Künstlerinnen und Künstlern, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Kreativen und Kulturschaffenden aus der Region die Möglichkeit ihre Arbeiten vor einem bunt gemischten Publikum an besonderen Orten zu präsentieren. Bei der Landpartie sind dabei auch landwirtschaftliche Betriebe, Vereinswiesen, historische Gebäude und außergewöhnliche Hotels regelmäßig mit von der Partie und bieten neben interessanten […]
Führung zur Ausstellung "Verschwiegenes Schaffen - Werk im Schatten" - Die Künstler Hapke und Henschel mit Schwerpunkt auf Heinz Henschel Mit Anmeldung 5 Euro pro Person
Nach den Osterferien startet wieder die Extrazeit für Kinder. Die kostenfreie Maßnahme dient dazu, Grundschulkindern der dritten und vierten Schuljahre ein Breitensport-Mix anzubieten. Spiele und Bewegung an der frischen Luft sind ebenso Bestandteil des Programms wie Wald-Bingo, kleine Landart-Projekte sowie Aktionen zu den fünf Elementen nach Sebastian Kneipp. Start ist am 18. April dienstags in […]
Kombi-Führungen zu Erwin Hapke und Heinz Henschel und ihrer Ausstellung "Verschwiegenes Schaffen - Werk im Schatten" Mit Anmeldung 5 Euro pro Person
Nach 5 Jahren kommt Heinz Henschel wieder in das Niederrheinische Museum in Kevelaer. Diesmal jedoch nicht als Einzelausstellung, sondern in Begleitung der Werke von Erwin Hapke. Ab dem 5. März können Arbeiten beider Künstler unter dem Titel Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten bestaunt werden. Dabei wird der Fokus bei Henschel auf die sogenannten Erzählwelten […]
In diesem Atelier können sich junge Kreative an jedem dritten Freitag im Monat künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit verschiedenen Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert. So können dann sogar Straßenkunst, Mangafiguren und Graffitientwürfe farbenfroh aufeinandertreffen Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person
Workshop für Jugendliche und Erwachsene inklusive Führung zur Inspiration Erwin Hapke war fasziniert von Papier und von dem, in was er es verwandeln konnte. Damit erschuf er seine eigene Kunst. Durch ihn inspirierte Kunstobjekte nachzufalten ist eine Herausforderung, die in diesem Workshop wie ein Kunstwerk einen Rahmen erhalten soll. So entstehen hier dreidimensionale Kunstbilder aus […]
Die Landpartie am Niederrhein gibt Künstlerinnen und Künstlern, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Kreativen und Kulturschaffenden aus der Region die Möglichkeit ihre Arbeiten vor einem bunt gemischten Publikum an besonderen Orten zu präsentieren. Bei der Landpartie sind dabei auch landwirtschaftliche Betriebe, Vereinswiesen, historische Gebäude und außergewöhnliche Hotels regelmäßig mit von der Partie und bieten neben interessanten […]
Die Landpartie am Niederrhein gibt Künstlerinnen und Künstlern, Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerkern sowie Kreativen und Kulturschaffenden aus der Region die Möglichkeit ihre Arbeiten vor einem bunt gemischten Publikum an besonderen Orten zu präsentieren. Bei der Landpartie sind dabei auch landwirtschaftliche Betriebe, Vereinswiesen, historische Gebäude und außergewöhnliche Hotels regelmäßig mit von der Partie und bieten neben interessanten […]
In ihrem Sommerkonzert spielen die „Streichmäuse“ und die „Cappella Piccola“ Musik aus drei Jahrhunderten, die sie in den letzten Monaten bei ihren Proben in der Museumsschule erarbeitet haben. Lassen sie sich unter der Leitung von Maren Brezinka in unserer Museumspassage auf besondere Weise klangvoll verwöhnen. Begrenzter Kartenvorverkauf 6 Euro pro Person
Nach den Osterferien startet wieder die Extrazeit für Kinder. Die kostenfreie Maßnahme dient dazu, Grundschulkindern der dritten und vierten Schuljahre ein Breitensport-Mix anzubieten. Spiele und Bewegung an der frischen Luft sind ebenso Bestandteil des Programms wie Wald-Bingo, kleine Landart-Projekte sowie Aktionen zu den fünf Elementen nach Sebastian Kneipp. Start ist am 18. April dienstags in […]
In diesem Atelier können sich junge Kreative an jedem dritten Freitag im Monat künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit verschiedenen Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert. So können dann sogar Straßenkunst, Mangafiguren und Graffitientwürfe farbenfroh aufeinandertreffen Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person
Alles erfahren, sogar Meeresbrise erleben, über die Entstehung und Nutzung des Solegartens St. Jakob mit dem einzigartigen Gradierwerk in Muschelform. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: frei Familienpreis […]
Am 24. Juni 2023 jährt sich die Eröffnung des Solegarten St. Jakob zum dritten Mal. Dieser besondere Tag trägt das Motto „So klingt der Solegarten“ und verspricht, ein Abend voller Musik der verschiedensten Genres zu werden. Das Kevelaer Marketing organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit der Rockschule Hamminkeln. An verschiedenen Stellen im Solegarten St. Jakob […]
Führung zur Ausstellung "Verschwiegenes Schaffen - Werk im Schatten" - Die Künstler Hapke und Henschel mit Schwerpunkt auf Heinz Henschel Mit Anmeldung 5 Euro pro Person
Heinz Henschels Figuren leben in einem ganz eigenen Kosmos, in dem verschiedene Welten miteinander zu verschwimmen scheinen. Auf gleiche Weise bestehen auch seine Maltechniken aus verschiedenen und gerne auch mal unkonventionellen Materialien. Aquarell, Tuschfeder oder Pastell aber auch Kugelschreiber, Edding oder Textmarker werden hier auf Acrylpapier miteinander kombiniert und zu durchdringenden Traumlandschaften im eigenen Werk […]
Mittwochs in den Ferien, um 10.30 Uhr, findet im Konzert- und Bühnenhaus wieder das KoBü-Flimmern statt. Dann wird dort wieder ein toller Kinderfilm gezeigt. Hier wartet ein abwechslungsreiches Programm auf alle Kinofans. Von Abenteuer bis Komödie – beim Ferienkino ist für jeden etwas dabei. Außerdem bekommt jeder Kinobesucher wieder eine Wundertüte, die in der Eintrittskarte […]