Kevelaer Marketing
Peter-Plümpe-Platz 12
47623 Kevelaer
Telefon: 02832 122-991
Zwei Jahre in der neuen Heimat wollen gefeiert werden und zwar so richtig! Rund um einen großen, bunten Kunsthandwerkermarkt hat das Team des "Naturhof Kevelaer" ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie zusammengestellt! Samstag: Highlandgames (auch zum mitmachen) mit den ParadisePunks schottische Klänge von den Castle Pipers Eselbegegnungen Gewinnspiel Sonntag: Märchenerzählerin Bogenschießen Eselbegegnungen Gewinnspiel und […]
AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Die Kneipp-Gesundheitstrainerin Liss Steeger stellt neben dem Wassertreten und dem kalten Armbad, der „kneipp’schen“ Tasse Kaffee, auch die Anwendung des Kniegusses vor.
Die besten Hits von gestern bis heute werden von Live-Musikern aus Kevelaer begleitet, die Texte dazu gibt es digital auf das eigene Endgerät oder auf Papier. Jetzt darf mitgesungen werden, ob alleine oder in einer großen Gemeinschaft! Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Gekühlte Getränke sowie kleine Speisen stehen am Abend zur Verfügung. Eintrittskarten […]
Zum Herbstmarkt laden das AWO Seniorenbüro „Helmahilft“ und das "Regina Pacis - Haus für Senioren", herzlich alle Interessierten ein. Neben Kinderspaß-Aktionen und Trödel, gibt’s viel Buntes auf der Bühne. Ein Highlight verspricht der Auftritt der „schönen Stimme vom Niederrhein“, Monika Voss, zu werden. Für das leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.
Haben wir eine Erinnerungskultur? Hören wir Menschen zu, wenn sie aus der Vergangenheit erzählen? In jedem Fall sind Zeitzeugen nicht nur für Archive und Museen wichtig, sondern auch für das Verständnis der eigenen Kultur. So möchte das Niederrheinische Museum in Kooperation mit dem Verein für Museumsförderung und dem Stadtarchiv Kevelaer das Projekt „Erinnerungskneipe” ins Leben […]
In einem Stadtrundgang alles erfahren – von der Wallfahrtsgeschichte über Sehenswürdigkeiten sowie Kunst, Kultur, Historisches und Gesundheit. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum Treffpunkt kommen. Preise: Erwachsene pro Person: 6,00 Euro Kinder bis 5 Jahre: frei Familienpreis (Kinder bis 16 […]
Zum Tag des Denkmals lädt das Kevelaer Marketing zu einer kostenlosen Einzelgastführung durch Kevelaer ein. Der kleine Rundgang führt die Teilnehmer durch den denkmalgeschützten Innenstadtbereich. Es wird über die historischen Hintergründe berichtet und gleichzeitig erklärt, was eigentlich ein Denkmalbereich ist. Treffpunkt ist vor dem Alten Rathaus.
Für Kinder ab 4 Jahren „Pelemele“ haben keine Ahnung von Mathe. Dafür hat diese Band einen Sound und jede Menge Ohrwürmer am Start, welche sich in heimischen Kinderzimmern äußerst wohl fühlen. Es ist ihre wilde, pelemelige Mischung aus Rock, Disco, Hip Hop, Pop und Ska, die Klein und Groß regelmäßig zum Ausrasten bringt. Tollkühne Gestalten […]
In diesem Konzert stellen die Musikschulen des Kreises Kleve e.V. ihre angehenden Studierenden vor. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles Programm von Barock bis Moderne, in dem sich die Schüler*innen der studienvorbereitenden Ausbildung Tara Iman Bongardt (Violine), Eva-Marie Zimmer (Violine), Monika Lukaszczyk (Violoncello) und Ben Schlüter (Klavier) sowohl solistisch als auch kammermusikalisch präsentieren. Höhepunkt des Konzerts […]
An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen halben Stunde vorgestellt und beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung inmitten des Arbeitsalltags. Ohne Anmeldung 2,50 Euro pro Person
An diesem besonderen Konzertabend spielen Henrike Jacob und Elmar Lehnen verschiedene Werke für Sopran und Orgel. Eintritt 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Ausschließlich an der Abendkasse
Wie arbeiten wir, wenn uns schon 2030 rund 5 Millionen Fachkräfte fehlen? Und welche Herausforderungen kommen in einer alternden Gesellschaft sonst noch auf uns zu? Diese Frage hat Journalistin Ronja Ebeling in ihrem Buch „Work Reloaded“ beleuchtet und neun Führungskräfte namhafter Unternehmen zum Vorstellungsgespräch eingeladen. Am 14. September liest die Autorin im Kevelaerer Solegarten aus […]
In diesem Atelier können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative künstlerisch austoben. In der Motivwahl sind sie dabei völlig frei, während ihre individuellen Stile zugleich unterstützt werden. Material von Aquarellfarbe über Kohle und Pastell bis hin zur Zeichenfeder liegt zum Experimentieren bereit, so dass auch mal was ganz Neues ausprobiert werden kann. […]
Verführter Verführer – eine groteske Komödie für einen Schauspieler mit seinen Figuren, Masken und Schattenfiguren Produktion: August-Theater Dresden Was für eine Einladung? Don Juan bietet seine Dienste an. Zwei Stunden lang lockt der größte Liebhaber der Welt mit seinen Verführungskünsten. Der spanische Edelmann gibt seine Referenz: Allerdings nimmt die Handlung einen etwas anderen Verlauf. Erst […]
Sowohl Anfänger als auch Geübte können sich in diesem Workshop gemeinsam die ästhetische alte Schreibschrift erschließen. Anhand von Lernsätzen lernen die Teilnehmenden die einzelnen Buchstaben kennen bzw. zu üben, um im Anschluss Lieblingswörter und Sprüche zu kalligraphieren, die auch Zuhause, beispielsweise auf Grußkarten, Anwendung finden können. Mit Anmeldung 10 Euro pro Person
Die Nacht der Trends lockt am 16. September 2023 mit zahlreichen Modenschauen und einem bunten Rahmenprogramm in die Kevelaerer Innenstadt.
Seit 2015 musizieren vier Leute aus Wardt, Lüttingen und Menzelen zusammen in der Band "Xanthiadoo": Mathias Klotz: Gitarre, Ukulele, Bluesharp und Gesang; Richard Sikon: Akkordeon, Keyboard und Gesang; Oskar Haan: Bass und Gitarre; Michael van de Locht: Gitarre, Ukulele, Mandoline, Bluesharp und Gesang. Die Musiker kommen aus unterschiedlichen Stilrichtungen, das spiegelt auch ihr Programm wieder. […]
Zum Ende der Freibad-Saison sind im Kevelaerer Freibad auch Vierbeiner willkommen. Bevor die Becken für den Winter hergerichtet werden, dürfen dann nochmal Hunde ins Wasser. Zwischen 10 und 16 Uhr dürfen sich die Tiere im Nichtschwimmerbecken austoben. Impfnachweise und Nachweis über eine bestehenden Hundehaftpflichtversicherung sind mitzuführen. Die Veranstaltung wird unterstützt durch den lokalen Tiernahrungshersteller MERA. […]
Lustspiel nach Anton Hamik Produktion: Komödie am Altstadtmarkt Manfred Kummer und sein Sohn Karsten haben ein Problem: Ihr traditionsreiches Bestattungsinstitut läuft nicht mehr. Zum Glück gibt es noch die zänkische Oma Edith, Manfreds Schwiegermutter, deren Rente die Familie so manchen Monat über Wasser halten muss. Insofern ist man auf Oma angewiesen bis Edith eines Morgens […]
Scala Jazzband & Friends im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer Einlass: 18:30 Uhr Eintritt frei Tischreservierung oder Essenbestellung vor dem Konzert bei Pauli Catering & Eventservice
In diesem nachhaltigen Kinderworkshop dienen Holzrestbestände aus der Museumswerkstatt als Bildträger, die mit umweltfreundlicher Alkydfarbe bearbeitet werden. Dazu kann sämtliches bereits in der Museumsschule vorhandene Dekomaterial zur Individualisierung der eigenen Maltechnik verwendet und somit das Werk noch außergewöhnlicher werden. Der dazu benötigte Kleber lässt sich sogar mit Hausmitteln selber herstellen. So entsteht ein vielfältiger Raum […]
Von Liebe allein wird auch keiner satt… …und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest […]
Das Niederrheinische Museum hat viele Facetten. Es leitet seine Besucher auf 2.500 m² durch die verschiedensten Epochen und zeigt ihm zahlreiche Objekte in den unterschiedlichsten Formen, Techniken und Stilen. Staunenswert sind sie alle, doch in dieser Führung werden die Kulturgegenstände und ihre Themenbereiche inhaltlich auf eine kurzweilige Stunde komprimiert und damit für den Besucher greifbarer […]
Führung durch die Sonderausstellung „Inspiration >> Transformation“ Ohne Anmeldung 5 Euro pro Person
Wie einzig und eindrucksvoll das Thema Licht in der Wallfahrtsstadt Kevelaer präsent ist, erfährt man in einem besonderen Rundgang. Die eindrucksvolle Faszination von Licht, wie Atmosphäre und Stimmung, spürt man nicht nur am Kapellenplatz. Das Gästeführer-Team des Kevelaer Marketing freut sich auf Sie! Einfach online oder in der Tourist Information Tickets sichern oder spontan zum […]
Aus den Reihen des Jugendstreichorchesters formieren sich immer wieder neue Kammermusikgruppen wie Duo, Trio und Quartett. Sie erarbeiten unter Leitung von Maren Brezinka über Monate hinweg Werke klassischer Meister, die sie in diesem Konzert präsentieren. Begrenzter Kartenvorverkauf 6 Euro pro Person
Zum Welttourismustag lädt das Kevelaer Marketing zu einer kostenlosen Einzelgastführung durch Kevelaer ein. Bei dem Rundgang dreht sich alles um den wahrscheinlich bekanntesten Pilgerweg unserer Zeit - den Jakobsweg. Begeben Sie sich gemeinsam mit unserer Gästeführerin auf die Suche nach Spuren des Jakobswegs und der Pilgermuschel in Kevelaer.
Für alle Orgel- und Konzertfreunde präsentieren Patricia Radek und Elmar Lehnen Musik für Sopran und Orgel. Gespielt werden Werke von K. Nystedt und G. Mahler. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro Ausschließlich an der Abendkasse