Feedback

Podiumsdiskussion

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Podiumsdiskussion mit Matthias David und Dr. Matthias Burchardt über die beiden Künstler Erwin Hapke und Heinz Henschel. Ohne Anmeldung 7 Euro pro Person

Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei […]

Lesung „Der Wald weist dir den Weg“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Der Niederrhein besitzt mit seinen Wäldern besondere Orte, so dass ein Aufenthalt sich stabilisierend auf Körper, Geist und Seele auswirken kann. Dieses nahe liegende Angebot der Natur nutzt die Autorin Alexa Willems für ihre therapeutischen Ansätze. In ihrem Erstlingswerk, das im bene! Verlag am 1. März erschienen ist, nimmt sie uns mit auf eine innere […]

WODO Puppenspiel „Hexe Lilli zaubert“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

„Hexe Lilli zaubert Hausaufgaben“ war das erste Buch mit dem sympathischen Mädchen, deren kleiner Bruder Leon ab und zu nervt. Es stammt aus der Feder des inzwischen sehr berühmten Autors Knister. Lilli ist ein ganz normales Kind, bis sie das Hexenbuch der Hilfshexe Surulunda Knorx findet. Daraufhin verzaubert Lilli ihren Bruder. Plötzlich hat er Puschelohren! […]

Eine Stunde / Ein Museum – Sonderführung durch das Haus

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Der Dauerausstellungsbereich des Niederrheinischen Museums erstreckt sich auf 2.500 m² Ausstellungsfläche über vier Teilbauten aus verschiedenen Jahrhunderten und Jahrzehnten. Theoretisch kann ein Besucher den ganzen Tag hier verbringen und sich dennoch nicht sattsehen. Praktisch bietet das Haus in jedem Quartal eine Führung an, in der die Interessierten wichtige Themen und ausgesuchte Objekte innerhalb einer kurzweiligen […]

Atelier „Junge Wilde“ – offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In diesem Atelier können sich junge Kreative an jedem dritten Freitag im Monat künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit verschiedenen Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert. So können dann sogar Straßenkunst, Mangafiguren und Graffitientwürfe farbenfroh aufeinandertreffen Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person

Skip to content