Feedback

Sommeratelier „Plotter-Experimente“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Plottern ist angesagt, schließlich sind die vielfältigen Produkte der appgesteuerten Schneidemaschinen absolut faszinierend und man kann sie überall draufkleben, sei es auf Holz oder Textil. Doch es erfordert viel Kreativität, Experimentierfreude und Geduld, bis ein toller Plot entstehen kann. Wie das funktioniert, erfahren die Teilnehmenden in diesem Workshop – anhand selbst entworfener und frei gezeichneter […]

Serientermin Kunstpause

Kunstpause

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen halben Stunde vorgestellt und beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung inmitten des Arbeitsalltags. Ohne Anmeldung 2,50 Euro pro Person

Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias David interessierten Besuchern von den eingehenden Forschungen seines Teams und den neuen Antworten zur Vita von Heinz Henschel. Die faszinierenden Exponate der Ausstellung können dabei […]

Sommeratelier „Urlaub in der Kiste“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In diesem plastischen Workshop formen und bilden die Teilnehmenden ihren fantastischen Urlaubslieblingsort in einer einfachen flachen Holzkiste nach. Aus Knete und Füllmasse werden Landschaften gespachtelt und mit buntem Bastelmaterial ausgestaltet, so dass ein außergewöhnliches ferienidyllisches Relief entsteht. Gerne können kleine Urlaubssouvenirs wie Muscheln, Steinchen oder sonstiger Dekor zusätzlich mitgebracht werden. Anmeldung erforderlich Ab 8 Jahren […]

Vermischte Welten – Kinderworkshop

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Heinz Henschels Figuren leben in einem ganz eigenen Kosmos, in dem verschiedene Welten miteinander zu verschwimmen scheinen. Auf gleiche Weise bestehen auch seine Maltechniken aus verschiedenen und gerne auch mal unkonventionellen Materialien. Aquarell, Tuschfeder oder Pastell aber auch Kugelschreiber, Edding oder Textmarker werden hier auf Acrylpapier miteinander kombiniert und zu durchdringenden Traumlandschaften im eigenen Werk […]

Workshop „Papierwunder“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Workshop für Jugendliche und Erwachsene inklusive Führung zur Inspiration Erwin Hapke war fasziniert von Papier und von dem, in was er es verwandeln konnte. Damit erschuf er seine eigene Kunst. Durch ihn inspirierte Kunstobjekte nachzufalten ist eine Herausforderung, die in diesem Workshop wie ein Kunstwerk einen Rahmen erhalten soll. So entstehen hier dreidimensionale Kunstbilder aus […]

Atelier „Junge Wilde“ – Offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In diesem Atelier können sich junge Kreative an jedem dritten Freitag im Monat künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit verschiedenen Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert. So können dann sogar Straßenkunst, Mangafiguren und Graffitientwürfe farbenfroh aufeinandertreffen Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person

Sütterlin-Schreibwerkstatt – Das große Alphabet und die Verbindungen

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In der Sütterlin-Schreibwerkstatt des Niederrheinischen Museums sind alle Fans der alten deutschen Schrift herzlich willkommen. Egal, ob es um die ersten Schreibversuche geht oder ob man schon ein bisschen Übung hat, gemeinsam wird in diesem Workshop das große Alphabet erarbeitet. In ihrem Tempo können die Teilnehmenden dann unter Anleitung weiter Buchstaben, Wörter oder auch Sätze […]

Kreis Klever KulTourtage im Niederrheinischen Museum Kevelaer

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Programm: Samstag, 20. Mai 2023 11 Uhr: Führung "Verschwiegenes Schaffen - Werk im Schatten" 14 Uhr: Konzert "Matinee der Musikschule des Kreises Kleve" 16 Uhr: Führung "Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann" Sonntag, 21. Mai 2023 12 Uhr: Führung "Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann" 14 Uhr: Führung "Der Welten-Falter Erwin Hapke" 15 […]

Atelier „Junge Wilde“ – Offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In diesem Atelier können sich junge Kreative an jedem dritten Freitag im Monat künstlerisch austoben. Dabei wird nicht nur mit verschiedenen Techniken wie Kohle, Tusche oder Aquarell experimentiert, sondern auch ausdrucksstarke und moderne Stile ausprobiert. So können dann sogar Straßenkunst, Mangafiguren und Graffitientwürfe farbenfroh aufeinandertreffen Ohne Anmeldung 7,50 Euro pro Person

Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann – Zeichenkurs in der Ausstellung

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Weg vom klassischen Stillleben zu Hause oder dem gewöhnlichen Landschaftsbild vor der Tür setzen sich die Teilnehmenden in diesem Kurs mit Motiven auseinander, die bereits durch andere Augen und Hände umgesetzt wurden. Die Kunstwerke der neu eröffneten Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann stehen hier im Fokus und sollen von den Teilnehmenden zeichnerisch erschlossen und […]

Kunstpause

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Wer in der Mittagspause seinen Arbeitsplatz einmal vorübergehend in ein Stück kulturelle Zerstreuung umtauschen möchte, sei herzlich willkommen zur Kunstpause im Niederrheinischen Museum. An jedem zweiten Dienstag im Monat werden hier ein besonderes Objekt oder ein spannender Themenbereich vorgestellt und für die Besucher in einer halben Stunde detailliert beleuchtet – für eine kunstvolle Erfrischung zwischendurch […]

Skip to content