Feedback

Atelier „Junge Wilde“ – offener Workshop für Jugendliche und Kinder

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

In diesem Atelier können sich an jedem dritten Freitag im Monat junge Kreative künstlerisch austoben. In der Motivwahl sind sie dabei völlig frei, während ihre individuellen Stile zugleich unterstützt werden. […]

Führung mit dem Schwerpunkt Heinz Henschel: Geheimnisse im Licht

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Die einzigartigen Erzählwelten des Viersener Künstlers Heinz Henschel (1938 – 2016) sind Teil der aktuellen Sonderausstellung „Verschwiegenes Schaffen – Werk im Schatten“. In der einstündigen Führung erzählt der Nachlassverwalter Matthias […]

Sommeratelier „Blaudruck, Gründruck, Buntdruck“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Die Technik des Blaudrucks ist jahrhundertealt und ein wohlbewahrtes Kulturgut. Tatsächlich geht es hier aber nicht ums Drucken, sondern vielmehr ums Färben von Stoffen. Das weiße Muster entsteht dabei mithilfe […]

Mini-Workshop: Blaudruck, Gründruck, Buntdruck

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Die Technik des Blaudrucks ist jahrhundertealt und ein wohlbewahrtes Kulturgut. Tatsächlich geht es hier aber nicht ums Drucken, sondern vielmehr ums Färben von Stoffen. Das weiße Muster entsteht dabei mithilfe […]

Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann – Ferienworkshop „Impressionen“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Was bedeutet eigentlich „Impressionismus“? Und wie setzt man den Stil künstlerisch um? Die Antworten darauf finden sich in der neuen Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann, genauer gesagt in einem […]

Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann – Ferienworkshop Mini „Impressionen“

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

Was bedeutet eigentlich „Impressionismus“? Und wie setzt man den Stil künstlerisch um? Die Antworten darauf finden sich in der neuen Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann, genauer gesagt in einem […]

Stadtfest Kevelaer

Peter-Plümpe-Platz Peter-Plümpe-Platz, Kevelaer

Das Stadtfest in Kevelaer lockt mit buntem Bühnenprogramm, Bands, Trödelmarkt, Vereinsständen und vielem mehr. Weitere Informationen und das Anmeldeformular für Vereine, Bands, Trödler, Händler und Helfer gibt es auf der […]

Vitalprogramm – Kneippen kinderleicht

Solegarten St. Jakob Hüls 17, Kevelaer

AKTIV & GESUND in der Wallfahrtsstadt Kevelaer Für Kinder ab 6 Jahren. Maximal 20 Teilnehmer. Unter der Anleitung der Kneipp-Gesundheitstrainerin und Natur- und Umweltpädagogin Claudia Thiel werden den Kindern die […]

Event Series Kunstpause

Kunstpause

Niederrheinisches Museum für Volkskunde und Kulturgeschichte e.V. Kevelaer Hauptstraße 18, Kevelaer, Deutschland

An jedem zweiten Dienstag im Monat kann die Mittagspause im Niederrheinischen Museum zu einem kleinen kulturellen Erlebnis werden. Hier werden einzelne herausragende Objekte oder ein spannender Themenbereich in einer kurzweiligen […]

Skip to content